Geben Sie in LiveAgent die IP-Adressen des Besuchers an, die Sie sperren möchten, damit nervige Besucher Ihre Angestellten nicht mehr stören können.
Das Verbot gilt für:
Chats Ein Besucher kann eine Chat-Schaltfläche sehen, jedoch keine Chat-Sitzung mit einem verfügbaren Vertreter starten. Ein gesperrter Besucher kann einfach eine Offline-Nachricht hinterlassen, die automatisch als Spam markiert wird.
Kontaktformulare Eine Nachricht, die von einem gesperrten Besucher über ein Kontaktformular hinzugefügt wurde, wird automatisch als Spam markiert.
Anrufe Anrufe über das Anrufkontakt-Widget (Anruftaste) werden an eine Voicemail umgeleitet (und als Spam markiert) oder beenden den Anruf einfach – entsprechend Ihrer IVR-Einrichtung.
Vorschläge/Forenbeiträge Verbotene Benutzer können sich nicht registrieren und Beiträge zum Forum hinzufügen/Vorschläge von gesperrten IP-Adressen hinzufügen.
Verbotsverlauf – Gespeicherte Informationen
- Datum des Verbots (Erstellt)
- Gültigkeit (gültig bis)
- BanneVerbotene IPd IP
- Mit Grund verzeichnen
- Verboten von (Name des Mitarbeiters)
- Ticket ID
Wie fügen Sie die Sperre hinzu
- Beim Chatten mit einem nervigen Besucher
- Fügen Sie in LiveAgent im Abschnitt Einstellungen/Schutz ein Verbot hinzu
Wissensbasis Ressourcen
Entdecken Sie die umfangreiche Auswahl an Integrationen, PlugIns und Apps von LiveAgent, die Ihre Helpdesksoftware aufwerten und die Kundenzufriedenheit steigern. Verbinden Sie nahtlos verschiedene Plattformen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche und maximieren Sie den Nutzen Ihrer bestehenden Systeme. Besuchen Sie uns jetzt, um Ihre Support-Prozesse zu optimieren!