Was ist ein In-App-Support?
Ihre Kunden glücklich zu machen stellt einen wichtigen Teil jedes erfolgreichen Unternehmens dar. Mit dem In-App-Support können Sie Ihren Kunden einfacher helfen. Sie müssen die App nicht mehr verlassen, um ein Problem zu melden.
Diese Funktion ist besonders für Kunden hilfreich, die eine mobile App verwenden. Normalerweise müssten Sie die App verlassen, um nach den Kontaktinformationen Ihres Support-Teams zu suchen.
Der In-App-Support wird anhand einer Hilfe-Schaltfläche in einer App verfügbar gemacht, die Kunden an verschiedene Support-Artikel weiterleitet. Um weitere Hilfe zu erhalten, wird ein Support-Angestellter kontaktiert und ein Ticket wird erstellt.
Frequently Asked Questions
Was ist ein In-App-Support?
In-App-Support ermöglicht es den Kunden mit dem Kundensupport-Team (oder Bots) innerhalb der App selbst zu interagieren. Dies ist in den meisten Fällen dank einer Kommunikationsschnittstelle möglich, die der Kommunikation in anderen Kanälen wie Messenger oder WhatsApp ähnelt. So ist es für den Benutzer intuitiv. Auf diese Weise können Benutzer zum richtigen Zeitpunkt eingebunden werden.
Wie kümmern Sie sich um den In-App-Support?
Um bei der Anwendung unterstützt zu werden, muss der Kunde zunächst technisch einfach in die App selbst einsteigen und sich dann an den Support wenden können. Es sollte intuitiv und optisch ansprechend sein. Von der Kundendienstseite sollte der Kunde eine sofortige Antwort erhalten, die ihm bei der Lösung seines Problems hilft. Sie sollten den Benutzer nach Möglichkeit nicht auf andere Messenger weiterleiten, sondern ihnen direkt in der Anwendung helfen.
Warum ist der In-App-Support wichtig?
Jeden Tag erhöht sich die Zeit, die die Benutzer auf Mobilgeräten verbringen, und die Zeit, die sie mit dem Internetzugriff über Desktops verbringen, nimmt ab. Immer mehr Kunden bestellen Produkte oder buchen Dienstleistungen über mobile Endgeräte, weshalb es so wichtig ist, dass die Anwendungen auch einen effizienten Kundenservice ermöglichen. Sie sollten den Kunden nicht per E-Mail oder Telefonoption senden.
Nachdem Sie alles über In-App-Support erfahren haben, könnten Sie sich fragen, wie Sie dies in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Ein guter nächster Schritt wäre, sich über die Vorteile eines Hosted Callcenters zu informieren, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und schnellere Lösungszeiten zu erreichen. Wenn Sie Ihre Kundenbetreuung weiter verbessern möchten, sollten Sie auch die kostengünstigen Funktionen von LiveAgent in Betracht ziehen, die Effizienz und Erschwinglichkeit miteinander verbinden. Schließlich könnte ein Blick auf die Callcenter-Funktionen von LiveAgent Ihnen helfen, zu verstehen, wie Sie Ihr Callcenter optimal nutzen können, um Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren.
Entdecken Sie die umfangreiche Auswahl an Integrationen, PlugIns und Apps von LiveAgent, die Ihre Helpdesksoftware aufwerten und die Kundenzufriedenheit steigern. Verbinden Sie nahtlos verschiedene Plattformen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche und maximieren Sie den Nutzen Ihrer bestehenden Systeme. Besuchen Sie uns jetzt, um Ihre Support-Prozesse zu optimieren!
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Hilfechat, einem unverzichtbaren Kommunikationstool für Unternehmen. Entdecken Sie, wie Sie mit Echtzeit-Chat, vorgefertigten Antworten und Datei-Uploads Ihren Kundenservice verbessern können. Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion mit LiveAgent und erleben Sie exzellenten Support.
Erleben Sie erstklassige Kundenpflege mit LiveAgent! Entdecken Sie unsere vielseitige Helpdesk-Software, die alle Kanäle integriert, und verbessern Sie Ihren Kundenservice mit fortschrittlichen Tools wie Ticketing, Live-Chat und Social Media Integration. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion jetzt!